"Die Bioökonomie entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Innovationstreiber, um die großen Herausforderungen von Gesellschaft und Industrie nachhaltig zu bewältigen."

Prof. Dr.-Ing. Dirk Holtmann
Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik 2 - Elektrobiotechnologie

 

iStock- Scharfsinn86

Bioökonomie bezeichnet die Nutzung von biologischen Ressourcen und Prozesse genutzt werden, um Produkte, Energie und Dienstleistungen nachhaltig bereitzustellen. Am KIT wird dieser Ansatz mit einem klaren Fokus auf Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft verfolgt. Das Ziel besteht unter anderem darin, fossile Rohstoffe durch nachwachsende Alternativen zu ersetzen, die Chemie- und Lebensmittelproduktion nachhaltiger zu gestalten und CO₂ nicht nur zu vermeiden, sondern aktiv als Ressource einzusetze

Unsere Ansprechpartner

 Dirk Holtmann_EBT
Prof. Dr. -Ing. Dirk Holtmann

Sprecher Topic Bioökonomie

+49 721608-42131

dirk holtmann∂kit edu

 

Inititut für Bio- und Lebensmitteltechnik 2
Elektrobiotechnologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Gebäude 30.43
Fritz-Haber-Weg 4
76131 Karlsruhe

Dr.-Ing. Ulrike van der Schaaf

Stellvertretende Topicsprecherin Bioökonomie

+49 721 608 43612

ulrike schaaf∂kit edu

 

Gotthard-Franz-Str. 3

Geb. 50.31, 4. OG

76131 Karlsruhe