Thema der Veranstaltung
Gesund, lecker und nachhaltig – neue Wege der Lebensmittelproduktion
TERMIN 22.9.2025, in der Triangel
Moderation: Ina Kruwinus
Moderation
Ina Kruwinnus Moderatorin |
Ina Kruwinnus ist Projekt- und Prozessmanagerin beim Landratsamt Karlsruhe im Bereich Digitale Schule. Sie studierte Politikwissenschaften und Germanistik an der Universität Mannheim und der University of Alaska Fairbanks, sowie Interkulturelle Pädagogik an der Universität zu Köln. Zu ihren verschiedenen beruflichen Stationen gehörte auch das KIT, an dem sie als Studiengangkoordinatorin an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik tätig war. Sie moderiert Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Preisverleihungen und leitet Workshops, meist im Kontext von Digitalisierung im Bildungsbereich, Wissenstransfer, Wissenschaftskommunikation sowie bei Netzwerkveranstaltungen. |
![]() |
Referierende
Linda Homann M.Sc. Crop Sciences |
Seit fast 3 Jahren leitet sie das „Referat 335 – Kompetenzzentrum Proteine der Zukunft, Humus“, das dem Projektträger der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zugeordnet ist. Bevor Frau Homann die Leitung des Referates 335 übernahm war sie 5,5 Jahre in der Innovationsförderung und 1,5 Jahre in der Agrarforschung mit dem Schwerpunkt auf Modell- und Demonstrationsvorhaben tätig. Die studierte Nutzpflanzenwissenschaftlerin forschte einige Jahre an der Universität Hohenheim und fokussierte sich dabei auf Pflanzenzüchtung. Derzeit arbeitet sie im Bereich der alternativen Proteinquellen zusammen mit ihrem Team an der Identifizierung neuer Themenfelder, der Entwicklung entsprechender Bekanntmachungen und der Begleitung der daraus resultierenden Forschungs- und Wissenstransferprojekte sowie der Vernetzung und Information von Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette. |
![]() |