Bild | Titel | Ansprechpartner | Partner | Förderung |
---|---|---|---|---|
![]() |
DFG-FNR-FWF research unit FOR 1598 “Catchments as Organized Systems” (CAOS): | |||
![]() |
Netzwerk Wasserforschung Baden-Württemberg | Universitäten und Hochschulen der Angewandten Wissenschaften in Baden-Württemberg. Die Geschäftsstelle des Netzwerks ist am Engler-Bunte-Institut des KIT beim Sprecher angesiedelt.
|
MWK Baden-Württemberg |
|
![]() |
GEOWam | KIT; IPF
und weitere Partner |
BMVI |
|
![]() |
TRUST Trinkwasserversorgung in prosperierenden Wassermangelregionen nachhaltig, gerecht und ökologisch verträglich. | KIT: und externe Partner
|
BMBF / FONA (GROW) |
|
![]() |
WRN Willis Research Network | Willis |
||
![]() |
Die Helmholtz-Klimainitiative REKLIM (Regionale Klimaänderungen) | KIT:
|
Helmholtz-Gemeinschaft |
|
![]() |
Waves to Weather DFG Transregio | Prof. P. Knippertz (Stellvertr. Sprecher) |
KIT: IMK-TRO |
DFG Transregio |
![]() |
ClimExtreme | KIT: IMK-TRO |
BMBF |
|
![]() |
Multidisciplinary data acquisition as the key for a globally applicable water resource management (MuDak-WRM) | KIT University Koblenz Landau, Institute of Environmental Physics 52°North - Initiative for Geospatial Open Source Software GmbH EFTAS GmbH Wupperverband TriOS Mess- und Datentechnik GmbH Brasilian Partners |
BMBF FONA |
|
![]() |
DAMAST : Dams And Seismicity - Technologies for risk reduction: From rigid constructions to smart solutions | KIT: Piewak & Partner - Ingenieurbüro für Hydrogeologie und Umweltschutz |
BMBF FONA, Client II |
|
Vietnam Water Technologies ViWaT - Engineering Water, Energy and Construction Technologies | KIT (IWG, AGW, IPF; IMK) TZW, ribeka, KAVD, SEBA Hydrometrie, disy, bbe moldaenke, Aquantec
|
BMBF Client II
|
||
ErWin - Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden | KIT: Johann Heinrich von Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme, Eberswalde Landeskompetenz-zentrum Forst Eberswalde Institut der Feuerwehr NRW, Dezernat K2, Krisenmanagement und Forschung |
|||
Ecuador - Umweltveränderungen in Biodiversitäts-Hotspot-Ökosystemen | DFG |
|||
![]() |
iWaGSS – Arbeitspaket 3: Stauraummodellierung und Management der Phalaborwa Barrage | Gesamtprojekt: |
BMBF
|
|
![]() |
Stadtklima B 3DO – Evaluierung von Stadtklimamodellen (Modul B), Teilprojekt 7: Horizontale Struktur des innerstädtischen Windfeldes, vertikale Struktur der urbanen Grenzschicht, vertikaler Austausch | IMK-IFU |
BMBF |
|
KaWaTech Solutions Technische Lösungen für die Karstwasserversorgung | Prof. Franz Nestmann; |
KIT (IWG, AGW, IMB) Ruhruniversität Bochum (RUB), Technologiezentrum Wasser (TZW), KSB, Klotz, Disy Informationssysteme, Hydro-Elektrik, Spekul, KAAD
|
BMBF Client II |
|
![]() |
WINSENT – Realisierung und Charakterisierung einer süddeutschen Forschungsplattform für Windenergie im bergig-komplexen Gelände; Teilvorhaben: Modellierung und Messung des Mikroklimas, Analyse der Bodenbeschaffenheit und geophysikalische Untersuchungen | Prof. Stefan Emeis
|
IMK-IFU(zwei weitere Partner im KIT CS: IBF, GPI)
|
BMWi
|
SmartAQnet – Smart Air Quality Network | Prof. Stefan Emeis |
IMK-IFU, (Verbundprojekt-Leitung: KIT-TECO) |
BMVI |
|
X-Wakes - Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht; Teilvorhaben: Mesoskalige Modellierung - Schwerpunkt Küste | Prof. Stefan Emeis |
IMK-IFU |
BMWi |
.jpg)